Unsere aktuellen Kurse in der Übersicht
Per Klick auf den Link unter dem jeweiligen Kurs oder über das linke Menü gelangen Sie zur Detailansicht.
Online-Impuls: Wandel des Lernens
Gott und das Leid
Beschreibung: Wie kann ich angesichts von schrecklichem Leid an einen Gott glauben, der uns Menschen liebt?
Kursdetails und Anmeldung
Design Thinking Prototyping
Beschreibung: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Design Thinking! Hier finden Sie den 3. Teil der Reihe.
Kursdetails und Anmeldung
Design Thinking Deep Dive
Design Thinking Sprint
Beschreibung: Noch nie etwas von der Methode des Design Thinkings gehört? Dann wird es aber Zeit! Lernen Sie sie kennen.
Kursdetails und Anmeldung
Jesus, die gekrümmte Frau und der Sabbat
Beschreibung: Wie kann die Botschaft vom Reich Gottes unter den heutigen kulturellen Gegebenheiten in ihrem Wesen bewahrt bleiben?
Kursdetails und Anmeldung
Küsterinnen und Küster-Basiswissen
Beschreibung: Dieser Kurs beinhaltet Basiswissen für die grundlegenden Aufgaben von Küsterinnen und Küstern.
Kursdetails und Anmeldung
Arbeitssicherheit in der Kirchengemeinde
Beschreibung: Dieser Kurs erklärt Ihnen praxisnah die wichtigsten Vorschriften rund um die Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz in der Kirchengemeinde und verdeutlicht Ihnen, warum die Einhaltung dieser so wichtig ist.
Kursdetails und Anmeldung
bibelkurs24
Beschreibung: Was ist eigentlich das Besondere an der Bibel, was steht drin und wer ist der Autor? Warum ist die Bibel auch für Nicht-Christen interessant? Und was haben Weihnachten und Ostern mit der Bibel zu tun? Der bibelkurs24 erläutert kurz und leicht verständlich, was es mit dem „Buch der Bücher“ auf sich hat.
Kursdetails und Anmeldung
Mögliche Rechtsformen im Pastoralen Raum
Beschreibung: Auf der Ebene des Pastoralen Raums arbeiten Organisationen, Einrichtungen, Dienste, Verbände, Gruppen und Initiativen der jeweiligen zugehörigen Kirchengemeinden zusammen. So entsteht innerhalb des Pastoralen Raums ein Netzwerk in und zwischen den einzelnen Kirchengemeinden, in dem sich Angebote und Ressourcen ergänzen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie aus Kirchengemeinden ein Pastoraler Raum werden kann und welche rechtlichen Vorschriften dahinter liegen.
Kursdetails und Anmeldung
Der Kirchenvorstand - ein verantwortungsvolles Gremium
Beschreibung: Die Arbeit im Team des Kirchenvorstands ist abwechslungsreich und sehr verantwortungsvoll. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Aufgaben der Kirchenvorstand hat und wie die Gesetzesgrundlagen dazu aussehen. Praxisnah lernen Sie verschiedene Tätigkeiten kennen.
Kursdetails und Anmeldung
Spenden und Co - Fundraising in der Kirchengemeinde
Beschreibung: „Es gibt immer was zu tun!“ – dieser Ausruf kann auch auf die Kirchengemeinde übertragen werden. Es stehen immer wieder größere oder kleinere Projekte vor der Tür, die finanziell oder auf anderem Wege unterstützt werden wollen und müssen. Im Kurs lernen Sie grundlegende Strategien für die projektbezogene Akquise von Spenden kennen.
Kursdetails und Anmeldung
Haushaltsplanung und Jahresabschluss
Beschreibung: Sie entscheiden in Ihren Gremien über die Verwendung der Finanzmittel, Sie planen und steuern mit Ihren Entscheidungen die finanzielle Grundlage der Kirchengemeinde von morgen. Damit haben Sie auch die Möglichkeit, Ihrer Kirchengemeinde und der Seelsorge vor Ort "ein Gesicht" zu geben. Dieser Kurs will Ihnen helfen, den Haushaltsplan zu lesen und zu verstehen, damit Sie Ihre Steuerungsmöglichkeiten im Bereich der Finanzplanung Ihrer Kirchengemeinde erkennen und aktiv mitgestalten können.
Kursdetails und Anmeldung
Registratur und Pfarrarchiv
Beschreibung: In diesem Kurs werden die fünf archivischen Tätigkeiten - Bewertung, Erschließung, Bereitstellung, Bestandserhaltung und Auswertung - betrachtet und erläutert. Darüber hinaus erfahren Sie Wichtiges zum Aufbau einer Registratur und eines Archivs und zum Umgang mit dem Schriftgut in der Kirchengemeinde.
Kursdetails und Anmeldung